Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Brumaire Verlag

Surplus #5 – Die Ökonomie des Überlebens

Surplus #5 – Die Ökonomie des Überlebens

Normaler Preis €9,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Mit dem Klimakollaps droht eine Verwüstung des Planeten. Nur ein anderes Wirtschaften kann ihn aufhalten.

Highlights

Chinas Elektrostaat revolutioniert den Klimaschutz
Adam Tooze

Die Wasserökonomie entscheidet unsere Zukunft 
Mariana Mazzucato

Die fossile Gegenrevolte
Luisa Neubauer

Editorial:
Überleben in der Klimakrise
Lukas Scholle

Schwerpunkt »Die Ökonomie des Überlebens«:

»Gegen den Klimawandel braucht es mehr Umverteilung«

Thomas Piketty

CO₂-Speicherung: Die gefährliche Wette
David Haas

Überleben ohne Wachstum?
Interview mit Ulrike Herrmann und Matthias Schmelzer

Klimaneutralität als Wachstumsmotor
Sebastian Watzka

Musks KI-Datenzentren verschmutzen die Luft in den USA
Rebecca Stegmann

Weitere Artikel:
»Marx und Engels wurden durch Popper und Hayek ersetzt«
Interview mit Lea Ypi

Wie die Fed zum Akteur der Weltgeschichte wurde 
Anton Jäger und Noam Maggor

»Erst fällt die Schuldenbremse, dann der Kapitalismus«
Interview mit Ines Schwerdtner

Der große Hebel für Zukunftsinvestitionen
Carmen Giovanazzi

Der große Hebel für mehr Geschlechtergerechtigkeit
Bettina Kohlrausch

Der große Hebel für frühkindliche Bildung
Philippa Sigl-Glöckner

Saudi-Arabien: Die Wirtschaftsmacht in der Wüste
Patrick Kaczmarczyk

Progressive Steuerreformen brauchen Medienmacht
Elisabeth Drahoss und Hendrik Theine

Kolumnen:
Broligarchie vs. Demokratie
Aya Jaff

Alle Aktienrenten bergen massive Risiken
Achim Truger

Portrait:
Karl Polanyi: Der entfesselte Markt führt zum Faschismus
Andreas Novy

Vollständige Details anzeigen