Friedrich Engels zur Einführung – Konstitution des Marxismus
Friedrich Engels zur Einführung – Konstitution des Marxismus
Ingar Solty: Friedrich Engels – Konstitution des Marxismus
Band 3 der Edition Marxismen
- Erscheinungsdatum: 01.03.2025
- Originalausgabe
- 48 Seiten, Paperback
- ISBN: 978-3-948608-61-3
Das Buch
Zweihundert Jahre Systemkritik für systematische Weltverbesserer. In 36 Bänden führt die »Edition Marxismen« von Ingar Solty in die wichtigsten Denkerinnen und Denker des Marxismus ein. Der dritte Band behandelt Friedrich Engels und die Konstitution des Marxismus.
FRIEDRICH ENGELS (*28. November 1820 in Barmen; †5. August 1895 in London)
Aus dem Inhalt
- Die Konstitution des Marxismus
- Das Engels-Problem?
- Kein Marxismus ohne Engels : Engels und die Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital
- Ausdehnung der historisch-materialistischen Methode auf neue Gegenstände
- Klassenpolitische Popularisierung der historisch-materialistischen Methode
- Engels’ Prolegomena zu einem feministischen Marxismus
- Engels lesen
Über den Autor
Ingar Solty, Jahrgang 1979, ist Sozial- und Literaturwissenschaftler und arbeitet als Referent für Außen-, Friedens- und Sicherheitspolitik am Zentrum für Gesellschaftsanalyse und politische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin.
Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zu Fragen der politischen Ökonomie, der politischen Theorie und Ideengeschichte sowie der Literatur und Kultur, darunter „Die USA unter Obama“ (2013), „Richtige Literatur im Falschen“ (2016), „Literatur in der neuen Klassengesellschaft“ (2020), „Auf den Schultern von Karl Marx“ (2020) und „Der postliberale Kapitalismus“ (2025).
Neben seiner Arbeit für Fachzeitschriften wie „Zeitschrift für Internationale Beziehungen“, „Monthly Review“ und „Socialist Register“ publiziert Solty breit in der Tagespresse, u.a. in „Der Freitag“, „Berliner Zeitung“, der „taz“ und „Jacobin“.
Als Experte war er Sachverständiger im haushaltspolitischen und Auswärtigen Ausschuss im Deutschen Bundestag und tritt er regelmäßig in Hörfunk und Fernsehen auf, u.a. im Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur, ARD, Phoenix, MDR, rbb, Deutsche Welle, Al Jazeera, Canadian Broadcasting Corporation usw.
Stimmen zur Edition
David McNally: »Ingar Soltys “Edition Marxismen” ist das immens wichtige Projekt eines scharfsinnigen und originellen radikalen Wissenschaftlers. Die Edition, die einige der wichtigsten Denker und Praktiker des internationalen Sozialismus beinhaltet, wird einen enormen Beitrag zur Bildung der Linken weltweit leisten. Ich erwarte, dass sich Soltys Reihe als unverzichtbare Quelle für alle etablieren wird, die sich für Alternativen zum Kapitalismus interessieren. Sie könnte zu keinem günstigeren Zeitpunkt erscheinen.«
Bhaskar Sunkara: »Ingar Soltys Edition Marxismen liefert Sozialistinnen und Sozialisten einen zugänglichen Einstieg in die Verbindung von Theorie und Politik. Sie enthält, was Marx, Engels und Lenin, Kautsky, Bernstein und Luxemburg, Gramsci, Trotzki und Mao, Lukacs, Poulantzas und E.P. Thompson, Benjamin, Brecht und Rossanda, Amin, Fanon und C.L.R. James, Panitch, Harvey und Gerstenberger in der Vergangenheit geschrieben haben – und was uns heute hilft, die Bruchstellen des Kapitalismus zu erkennen, damit wir ein neues und besseres Morgen aufbauen können. Die Edition ist von unschätzbarem Wert und ich bin stolz darauf, dieses Projekt zu unterstützen.«